.
arrow_back

Filter

Bauleiter Digital - Die Zukunft der digitalen Baustellenerfassung (Hybridkurs)

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Hybridkurs "Bauleiter Digital - Die Zukunft der digitalen Baustellenerfassung" bietet eine umfassende Einführung in die digitalen Technologien, die die Bauindustrie revolutionieren. In einer Zeit, in der digitale Transformation nicht mehr wegzudenken ist, ist es entscheidend, die neuesten Werkzeuge und Methoden zu verstehen, um effizient und erfolgreich arbeiten zu können. In diesem Kurs lernst Du, wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute bei der digitalen Baustellenerfassung unterstützt und welche Entwicklungen in der Zukunft zu erwarten sind.

Zu Beginn des Kurses werden die grundlegenden technischen Begriffe und die aktuellen Möglichkeiten der digitalen Baustellenerfassung erläutert. Du erhältst einen Überblick über bestehende Softwarelösungen, deren Unterscheidungsmerkmale und Einsatzbereiche. Dies hilft Dir, die richtige Software für Deine Projekte auszuwählen und deren Integration in bestehende Systeme zu planen.

Ein weiterer spannender Teil des Kurses ist die Vorstellung von Trends und Technologien, die Dir einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen geben. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, die richtigen Schritte bei der Auswahl und Implementierung von Softwarelösungen zu berücksichtigen, um eine erfolgreiche Einführung zu gewährleisten.

Der praktische Teil des Kurses ist besonders wertvoll. Hier erfährst Du, wie Du Begehungen, Abnahmen und Übergaben effizient mit Deinem Handy oder Tablet dokumentieren kannst. Je nach Einsatzbereich hast Du die Möglichkeit, verschiedene Lösungen in einem Testaccount auszuprobieren, was Dir hilft, ein Gefühl für die Anwendungen zu bekommen und deren Nutzen direkt zu erleben.

Die Teilnehmer sollten ihren Laptop, Tablet oder Smartphone zum Kurs mitbringen, um das Gelernte sofort anzuwenden. Dieser Hybridkurs kombiniert theoretische Inhalte mit praktischen Übungen, sodass Du das Maximum aus Deiner Weiterbildung herausholen kannst.

Mit diesem Kurs bist Du bestens gerüstet, um die Herausforderungen der digitalen Baustellenerfassung zu meistern und Deine Projekte auf das nächste Level zu heben. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Bauleitung gestalten!

Tags
#Fortbildung #Inhouse-Training #Projektmanagement #Künstliche-Intelligenz #Effizienzsteigerung #Bauwesen #Praxisbeispiele #Bauindustrie #Bauprojekte #Bauingenieurwesen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-02
2025-02-02
Ende
2025-02-02
2025-02-02
Kursgebühr
€ 460.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 460.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Bauleiter, Bauingenieure, Planer, Bauführer und Projektleiter, die ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Baustellenerfassung erweitern und modernisieren möchten. Auch Unternehmen, die individuelle Schulungen für ihre Mitarbeiter suchen, finden in diesem Kurs wertvolle Inhalte.

Kurs Inhalt

Die digitale Baustellenerfassung umfasst alle Prozesse, die zur Erfassung, Dokumentation und Verwaltung von Baustelleninformationen durch den Einsatz digitaler Technologien und Softwarelösungen erfolgen. Dies reicht von der Planung über die Durchführung bis hin zur Abnahme von Bauprojekten. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle, da sie hilft, Daten effizient zu verarbeiten und Entscheidungen zu optimieren. Ziel ist es, die Effizienz, Genauigkeit und Nachverfolgbarkeit von Baustellenabläufen zu verbessern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Vorteile der digitalen Baustellenerfassung?
  • Nenne drei wichtige technische Begriffe, die im Kurs behandelt werden.
  • Wie kann Künstliche Intelligenz die Baustellenerfassung unterstützen?
  • Welche Schritte sind bei der Softwareauswahl wichtig?
  • Welche digitalen Werkzeuge wurden im Kurs vorgestellt?
  • Wie dokumentierst Du eine Begehung am effizientesten?
  • Was sind aktuelle Trends in der digitalen Baustellentechnologie?
  • Welche Herausforderungen können bei der Implementierung von Softwarelösungen auftreten?
  • Wie kannst Du die Kursinhalte in Deinem Arbeitsalltag umsetzen?
  • Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Softwarelösungen für die Baustellenerfassung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bauleiter Digital - Gesamtkurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 945.00
Bauleiter Digital - Mit Office 365 Bauproj...
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 342.00
Bauleiter Digital - Die Zukunft der digita...
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Online
euro
ab 342.00
Bauleiter Digital - Agiles Projektmanageme...
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Online
euro
ab 342.00
Bauleiter Digital - Gesamtkurs
WIFI Tirol
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 945.00
Bauleiter Digital - Mit Office 365 Bauproj...
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-10
location_on
Online
euro
ab 342.00
Bauleiter Digital - Die Zukunft der digita...
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Online
euro
ab 342.00
Bauleiter Digital - Agiles Projektmanageme...
WIFI Tirol
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-11
location_on
Online
euro
ab 342.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11870 - letztes Update: 2025-02-01 14:31:01 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler